Bei der Befragung und den Interviews von erfolgreichen Ärzten als Unternehmer/-innen sind immer wieder ein paar gleiche Themen genannt worden. Dies übrigens nicht nur als Arzt in eigener Praxis, sondern auch als Unternehmer (Führungskraft Arzt) im Unternehmen (z.B. im Krankenhaus oder einem Gesundheits-Startup). Diese Themen -oder besser gesagt diese „strategischen Punkte“ – tauchen auch immer wieder auf, wenn man sich mit der Geldanlage beschäftigt
Parallelen sind irgendwie auch zwangläufig, denn die Ziele und die Strategien einer erfolgreichen Geldanlage und eines unternehmerischen Vorgehens, sind beide langfristig ausgelegt. Beide bedeuten die Übernahme von Verantwortung und Disziplin, streben nach Sicherheit und der Chance zugleich, sind an die jeweiligen Märkte/Branchen angelehnt und wollen Gewinne erzielen. Diese Gewinne bedeuten Sicherheit für ein ausgeglichenes Arbeiten und für soziale Verantwortung.
Auch die Überwindung von Angst und die Vorbereitung auf die Marktregularien (Bulle und Bär vs. Regulierter Gesundheitsmarkt und Patientenorientierung), sind dabei die entscheidenden Fähigkeiten, die es sich anzueignen gilt. Denn nichts ist so sicher wie die Veränderung und nichts ist ohne das Gegenteil wahr. Licht und Schatten, Bulle und Bär, Sommer und Winter, Gesundheit und Krankheit, Erfolg und Misserfolg.
„Risiko entsteht dann, wenn man nicht weiß, was man tut“. Warren Buffett
Deshalb ist jeder in der Lage eine Entscheidung zu treffen und sich und sein Umfeld auf die Situation vorzubereiten. Im Winter ist es ohne Jacke draußen einfach zu kalt.